Aufgrund der starken Regulierung des Finanzanlagenmarktes sind alternative, projektbezogene Refinanzierungsmöglichkeiten zur Eigenkapitalstärkung für Genossenschaften nur noch in einem sehr begrenzten Rahmen möglich. Das bedeutet auch, dass die Reichweite eines projektbezogenen Angebotes zur Eigenkapitalstärkung für die Gewinnung von Anleger nur noch sehr eingeschränkt ist und in der Fläche zum Teil gar nicht mehr möglich ist. Auch Informationen an interessierte Anleger und/oder den eigenen Mitgliedern immer aktuell zu halten, gestaltet sich über herkömmliche Vertriebswege immer schwieriger.
Diese Nachteile hat ein digitalisiertes Investment, welche die Genossenschaften über die Internet-Dienstleistungsplattform Moneywell nutzen könnten, nicht.
Die Vorteile für den Anleger und der Genossenschaft liegen klar auf der Hand:
Die Genossenschaften konnten diese Art der BaFin konformen Kapitalbeschaffung bereits erfolgreich umsetzen; zur Förderung ihrer Mitglieder. Insofern steht ein Crowdfunding nicht im Widerspruch zur Förderung der Mitglieder, im Gegenteil. Durch die Eigenkapitalbeschaffung wird die Genossenschaft in die Lage versetzt, ihren Förderzeck weiter auszubauen. Dies lässt sich bereits durch die wohnen & Mehr Wohnungsgenossenschaft eG als Referenz darstellen.